In den nächsten Jahren werden an allen Schularten in Bayern Lehrkräfte benötigt. Durch steigende Schülerzahlen, Zuwanderung und neue Aufgaben im schulischen Kontext (wie z. B. Digitalisierung, neue Fächer und strukturelle Neuerungen) gibt es einen hohen Lehrkräftebedarf.
Ermitteln Sie mit dem Chancenrechner je nach Beginn Ihres Studiums die voraussichtlichen Einstellungschancen in Ihrer zukünftigen Schulart:
Chancenrechner
Studienbeginn
Schulart
Im Jahr sind an den bayerischen Ihre Einstellungschancen:
Für die Realschule finden Sie auch Einstellungsaussichten differenziert nach einzelnen Fächern.
Für das Gymnasium finden Sie auch Einstellungsaussichten differenziert nach einzelnen Fächern.
Ein Studienbeginn für das Lehramt an Grundschulen ab dem Jahr 2023 ist eingeschränkt empfehlenswert. Es bestehen jedoch Einstellungsmöglichkeiten an Mittelschulen oder Förderschulen.
Ein Studienbeginn für das Lehramt an Grundschulen ab dem Jahr 2025 ist nur eingeschränkt empfehlenswert. Bei Bereitschaft für einen Einsatz an Mittelschulen oder Förderschulen sind die Einstellungsaussichten jedoch weiterhin sehr gut.
Weitere Informationen
Ausführliche Hintergründe erläutert die Prognose zum Lehrereinstellungsbedarf des Kultusministeriums, die jährlich aktualisiert und veröffentlicht wird. Dort findet sich darüber hinaus eine Übersicht zu den Einstellungsaussichten.
Unter Bewerbung und Einstellung sind weitere Informationen zum Einstellungsverfahren allgemein sowie den Verfahren an den einzelnen Schularten nachzulesen.
Stand: 17. September 2025